ADHS und ADS sind Themen, die immer mehr Aufmerksamkeit in der Gesellschaft erhalten. Viele Betroffene durchleben eine lange Leidensgeschichte, geprägt von Anpassungsschwierigkeiten, Selbstzweifeln und dem ständigen Gefühl, nicht genug zu leisten. Häufig werden sie als „faul“ oder „unorganisiert“ abgestempelt, obwohl das weit von der Realität entfernt ist.
Mit dem wachsenden Bewusstsein für diese Themen wächst auch die Chance, mehr Verständnis, Unterstützung und passende Lösungen zu finden. Es ist an der Zeit, die Herausforderungen anzuerkennen und Ihre Potenziale zu entfalten.
ADHS(Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) und ADS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung ohne Hyperaktivität) sind neurologische Störungen, die sich durch Probleme bei der Aufmerksamkeit, Impulsivität und – im Fall von ADHS – durch übermäßige Aktivität auszeichnen. Sie können Menschen jeden Alters betreffen und treten in verschiedenen Formen auf.
Typische Symptome
Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, die Symptome besser zu verstehen und passende Unterstützung zu finden.
Menschen mit ADHS oder ADS stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen:
Diese Herausforderungen beeinträchtigen nicht nur den Alltag, sondern oft auch das Selbstwertgefühl der Betroffenen.
ADHS und ADS wurden lange missverstanden. Betroffene mussten sich an gesellschaftliche Normen anpassen, die ihren individuellen Bedürfnissen nicht gerecht wurden.
Mit zunehmendem Wissen und Bewusstsein hat sich jedoch die Wahrnehmung verändert. Heute wird ADHS nicht mehr nur als Schwäche gesehen, sondern auch als eine andere Art, die Welt wahrzunehmen und zu verarbeiten. Dieses neue Verständnis trägt dazu bei, Betroffene zu unterstützen und ihre Stärken zu fördern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.